Grundschule sanieren, Betreuung erweitern

Grundschule sanieren, Betreuung erweitern

Gemeinde plant für Bedarf der Zukunft

Röhrnbach. Die geplante Sanierung der Grundschule Röhrnbach besprochen haben Vertreter der Regierung von Niederbayern, die Abgeordneten Roswitha Toso und Josef Heisl sowie Schulleiter Manfred Gibis, OGTS-Leiterin Michaela Lichtenauer und Bürgermeister Leo Meier. Mithilfe eines neuen Förderprogramms des Freistaats soll die Ganztagsbetreuung ausgebaut und die bestehende Bausubstanz modernisiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung in Röhrnbach soll demnach im kommenden Jahr beginnen. Ziel ist es, ab dem 1. September 2026 eine Offene Ganztagsschule (OGTS) anzubieten. Dabei ist kein Neubau vorgesehen, sondern lediglich eine Teilsanierung des bestehenden Gebäudes.

Die Leiterin der OGTS Michaela Lichtenauer berichtete, dass die Nachfrage steige. Vergangenes Jahr zählte die OGTS etwa 50 Kinder. Dies entspricht rund einem Drittel der Schüler. Zurzeit sind es 44 Kinder, Tendenz steigend. Die Schule, die 1982 erbaut wurde, soll umfassend modernisiert werden, um dem kommenden gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule Rechnung tragen zu können. Fenster, Toiletten und andere Einrichtungen müssen erneuert werden, während sich das Dach und das Heizsystem bereits auf dem neuesten Stand befinden. Schulleiter Manfred Gibis identifizierte für die Ganztagsbetreuung zwei wesentliche Herausforderungen: das Personal und die Schaffung von Räumlichkeiten. „Das Personalproblem werden wir heute nicht lösen, heute geht es um die Räumlichkeiten“, betonte er. Neben der OGTS müsse auch eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Ferienangeboten bedacht werden. Dafür sind Werk- und Hauswirtschaftsräume geplant. Dr. Tekles erläuterte seine Arbeit zur Bedarfsplanung. Hier sehe man steigende Schülerzahlen in den kommenden Jahren. Im Anschluss fand eine Besichtigung des Schulhauses statt, bei der Schulleiter die Missstände im sanierungsbedürftigen Trakt erläuterte. – pnp

Comments are closed.
Letzte Beiträge