Elternvertreter treffen sich unter dem Motto „Neuausrichtung“
Maria Lorenz und Silke Osterkamp übernehmen den Vorsitz des Elternbeirats der Grund- und Mittelschule
Röhrnbach. Maria Lorenz und Silke Osterkamp übernehmen den Vorsitz des Elternbeirats der Grund- und Mittelschule am Goldenen Steig. Das hat die konstituierende Sitzung der Elternvertreter ergeben, die unter dem Motto „Neuausrichtung“ stand. Weil die langjährige Vorsitzende Cornelia Weber nach dem Schulabschluss ihres Kindes aus dem Gremium ausscheiden musste, musste eine neue Führungsspitze gefunden werden. Auch der Posten für die Kasse wurde neu besetzt, weil Julia Spenger ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stand.
Die stellvertretende Vorsitzende Silke Osterkamp begrüßte eingangs die Mitglieder sowie Schulleiter Manfred Gibis und Konrektor Thomas Blochberger und gab einen kurzen Rückblick auf das zurückliegende Jahr. Julia Spenger ergänzte die Ausführungen mit dem Kassenbericht. Anschließend erklärte Kassenprüferin Maria Lorenz die ordnungsgemäße Führung der Kasse.
Da der Elternbeirat für den Zeitraum 2023 bis 2025 im vergangenen Jahr gewählt wurde, mussten in dieser Sitzung die ausscheidenden Mitglieder Cornelia Weber, Julia Spenger, Kerstin Klingenheben und Christine Bartl durch Nachrücker ersetzt sowie der Vorsitz und die Kasse neu vergeben werden. Bei der durchgeführten Wahl wurde der Vorsitz in die Hände von Maria Lorenz und Silke Osterkamp gelegt, die Kasse übernimmt Nachrückerin Amelia Przybyl und in die Kassenprüfung rücken Jessica Nigl und Mara Marleaux nach. Der Posten der Schriftführung bleibt in den bewährten Händen von Kathrin Zellner und Barbara Bauer.
Rektor Manfred Gibis informierte die Mitglieder des Elternbeirats im Anschluss über Neuerungen und Veränderungen sowie die Grobplanung für das anstehende Schuljahr. Neben einer Weihnachtsfeier und dem Schulfest im Sommer wird auch wieder eine kulturelle Veranstaltung geplant: Theater Maskara wird für die gesamte Schule „Die Zauberflöte“ aufführen und der Elternbeirat will dies unterstützen. Außerdem nimmt die Schule zum zehnten Mal an der Aktion „Geschenk mit Herz“ von Humedica teil und wird auch wieder Sammelstation dafür sein. Der Elternbeirat plant erneut einen Skikurs. Es wurde zudem vereinbart, dass die Schulleitung sich um Elterninformationen zum Thema Digitalisierung kümmert und entsprechende Fachleute für einen Elternabend einlädt. Auch beim diesjährigen Christkindlmarkt, der zum zweiten Mal in neuer Form am Sportgelände des SV Röhrnbach stattfindet, beteiligt sich die Schule wieder: Der Schulchor unter der Leitung von Petra Bloch wird am Sonntag, den 01.12.2024 gegen 14 Uhr auftreten und der Elternbeirat kümmert sich an diesem Tag um Kaffee und Kuchen in der neu geschaffenen „Cafeteria“ im Sportheim.
Bei einer weiteren Zusammenkunft des Elternbeirats wurden in der Pizzeria Grotta die scheiden- den Mitglieder geehrt und mit Präsenten verabschiedet. Silke Osterkamp hob die Leistungen der ehemaligen Vorsitzenden Cornelia Weber hervor, lobte ihr Engagement und bedankte sich im Namen des Elternbeirats für die herausragende geleistete Arbeit. „Cornelia hat unzählige Stunden für den Elternbeirat aufgewendet, war immer persönlich vor Ort – einfach vorbildlich,“ so Osterkamp. Ebenso würdigte sie die einwandfreie Kassenführung von Julia Spenger, bei der man immer sicher sein konnte, dass die Finanzen professionell abgewickelt wurden. Auch bei den beiden Beisitzerinnen Kerstin Klingenheben und Christine Bartl bedankte sich Osterkamp.
Schulleiter Manfred Gibis überbrachte den Dank der Schule und überreichte kleine Erinnerungsgeschenke an die Scheidenden. Besonders hob er die stets wertschätzende und zum Wohle der Kinder ausgerichtete Zusammenarbeit hervor. „Ihr könnt ja weiterhin für eure Schule da sein – ihr braucht ja nur dem Förderverein beitreten,“ meine Gibis. –pnp- str
![](https://gms-roehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-31-Elternvertretung-Neuausrichtung-1920x841.jpg)