Im Rahmen der diesjährigen Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Röhrnbach aktiv mit Themen rund um Umweltbewusstsein und verantwortungsvolles Handeln auseinander. Ein besonderes Highlight war die Aktion „Ramadama“, die am Freitag, den 17. Oktober, im Markt Röhrnbach stattfand.

Die Klassen 5, 7 und 9 machten sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um in verschiedenen Bereichen des Marktes Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken trugen die Schülerinnen und Schüler fleißig zusammen, was achtlos weggeworfen wurde – von Verpackungen über Flaschen bis hin zu alten Dosen.

Neben dem sichtbaren Erfolg – saubere Straßen, Wege und Grünflächen – nahmen die Beteiligten auch eine wichtige Erkenntnis mit: Jeder kann etwas zum Umweltschutz beitragen, und gemeinsames Handeln bewirkt viel.

Die „Rama dama“-Aktion war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Unterrichtsthema, sondern auch gelebte Verantwortung ist.

Comments are closed.